Clint Eastwoods womöglich allerletzter Film
Clint Eastwood ist nicht nur eine der letzten Legenden des alten Hollywoods, er ist auch einer der größten Erzähler, die das Kino hervorgebracht hat.
Der Blog des Schüren Verlags über Kino, Medien, Filme und was sonst so betrachtet werden kann
Clint Eastwood ist nicht nur eine der letzten Legenden des alten Hollywoods, er ist auch einer der größten Erzähler, die das Kino hervorgebracht hat.
Es gibt nicht viele unauffällige Hollywoodstars – erst recht keine weiblichen. Nicole Kidman versuchte mal eine abgerissene Putzfrau zu spielen und Julia Roberts eine nerdige Jurastudentin. Aber Glamour kann man nicht überschminken. Kidman und Roberts sind geborene Stars, die mit strahlendem Lächeln und aristokratischer Eleganz die Wunschvorstellungen der Zuschauer verkörpern können – aber niemand würde sie mit dem Dienstpersonal verwechseln. Amy Adams dagegen kann ausgezeichnet in einer Menschenmenge untertauchen. Und daher auch Frauen spielen, die nicht herausstechen. Frauen, die einen Job haben, denen Motoröl am Pulli klebt – tatsächlich hat sie mit ihrer besten Freundin Emily Blunt sehr erfolgreich ein Duo von Putzfrauen-Schwestern gespielt.
Auf die Frage «Wie würden Sie gern ermordet werden?», antwortete Alfred Hitchcock: «Nun, es gibt viele nette Möglichkeiten. Essen ist eine gute.» Der Topos der Nahrungsaufnahme zählt zu den Leitmotiven in Hitchcocks Œuvre. In nahezu jedem seiner 53 Spielfilme taucht mindestens eine Essensszene auf, die über eine rein ornamentale Funktion weit hinausgeht.
© 2025 FILMgeBlätter
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare