Eine Reise durchs Verlagsarchiv
Den Schüren Verlag gibt es tatsächlich schon seit 40 Jahren. Hier präsentieren wir Ihnen einen Rückblick auf 40 Jahre Verlagsarbeit anhand von einigen Perlen aus dem Verlagsarchiv.
![](https://filmgeblaetter.schueren-verlag.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG-20220729_131704-1024x768.jpg)
Der Blog des Schüren Verlags über Kino, Medien, Filme und was sonst so betrachtet werden kann
Den Schüren Verlag gibt es tatsächlich schon seit 40 Jahren. Hier präsentieren wir Ihnen einen Rückblick auf 40 Jahre Verlagsarbeit anhand von einigen Perlen aus dem Verlagsarchiv.
Das Frauenkino Xenia entstand 1988 in Zürich – als Kinoinitiative von Frauen für Frauen. Damit stand es nicht allein, sondern konnte sich bewusst oder unbewusst auf Wegbereiterinnen und Mitstreiterinnen abstützen. Anders und in gewissem Sinn provokativ war es dadurch, dass es ausschliesslich Frauen offenstand. Aber auch dafür gab es Vorbilder im nahen Umfeld: im Frauenzentrum, der Frauenétage im Kanzlei oder der Frauenparty Tanzleila.
© 2025 FILMgeBlätter
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare