Der Blog des Schüren Verlags über Kino, Medien, Filme und was sonst so betrachtet werden kann

Schlagwort: Lexikon des Internationalen Films

Rückblick auf TÁR – einer der besten Filme des Jahres 2023

Vielschichtiges Drama um eine Stardirigentin, deren Ruf nach dem Selbstmord einer Mitarbeiterin ins Wanken gerät.

Lydia Tár lebt auf dem Olymp. Die Rede, die sie dem Publikum vorstellt, das sich in der Philharmonie Berlin versammelt hat, hebt sie auf den Berg der Götter. Eine endlose Liste von prestigeträchtigen Engagements, Stipendien, Aufnahmen und Triumphen wird verlesen, bevor die Stardirigentin selbst die Bühne betritt. Mit der ersten Geste reißt sie das Gespräch an sich.

Cate Blanchett als Lydia Tár in TÁR (© Focus Features LLC / Universal Studios)
Weiterlesen

FILMJAHR auf Reisen 2024

Unser FILMJAHR 2023/2024 hat einige schöne Filmlocations besucht

Im April 2024 ging es los: Wir schickten unser FILMJAHR – Lexikon des Internationalen Films 2023/2024 auf die Reise und brachten es dahin, wo es hingehört: In die Kinos, die Lesesessel, die Filmredaktionen und Filmmuseen. Ganz im Sinne von Briefe von Felix oder Die fabelhafte Welt der Amélie.

Start im Schüren Verlag – gute Reise, liebes FILMJAHR!
Weiterlesen

THE FATHER – Einer der besten Filme des Jahres 2021

Packendes Drama um Demenz und Identitätsverlust, das konsequent aus Sicht eines 80-jährigen Mannes erzählt ist, dessen Verwirrung sich unmittelbar überträgt

Wo denn seine Armbanduhr bloß wieder sei? Er sei sich sicher, sie auf dem Nachttisch abgelegt zu haben. Aber wahrscheinlich habe die Pflegekraft, die täglich kommt, sie gestohlen. Man müsse sie gleich entlassen.

Diese Szene wird sich mehrmals wiederholen. Sie ist ein emblematisches Beispiel dafür, wie alltägliche Dinge für ältere Menschen eine immer größere Macht bekommen. Sie sind mit Bedeutung aufgeladen; wenn sie verschwinden, gerät die Welt aus den Fugen.

Olivia Colman und Anthony Hopkins in THE FATHER, © Tobis
Weiterlesen

© 2025 FILMgeBlätter

Theme von Anders NorénHoch ↑