Mit lediglich 50 Plätzen ist das Kino im Dessauer Kiez eines der kleinsten in Deutschland. Doch es ist allemal groß genug, um als einziges Programmkino in Dessau täglich außer sonntags gute Filme zu präsentieren. Vorstellungsbeginn ist üblicherweise 17.30 und 20.30 Uhr. Im Sommer spielt das Kiez Kino open air.
Das Kino ist ein Verein.
Abgebildet ist die Seele des Kinos, Edmund Lening. Seit 2002 ist er für das Kino zuständig. Von 1970 – 1971 hat er in Koraganda, Kasastan Filmvorfüher gelernt.

2_LX3A6059_1-scaled.jpg
18. November 2024
/
2560 x 2560 px
ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER
Kategorien
- Allgemein (154)
- Filmgeschichte (88)
- Filmwissen (77)
- Praxis (32)
- Zeitgeschehen (15)
Archive
- März 2025 (2)
- Februar 2025 (3)
- Januar 2025 (5)
- Dezember 2024 (2)
- November 2024 (4)
- Oktober 2024 (3)
- September 2024 (4)
- August 2024 (3)
- Juli 2024 (5)
- Juni 2024 (2)
- Mai 2024 (2)
- April 2024 (4)
- März 2024 (2)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (3)
- Dezember 2023 (4)
- November 2023 (4)
- Oktober 2023 (3)
- September 2023 (1)
- August 2023 (4)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (3)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (1)
- März 2023 (4)
- Februar 2023 (4)
- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (5)
- Oktober 2022 (4)
- September 2022 (3)
- August 2022 (3)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (5)
- Mai 2022 (2)
- April 2022 (4)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (1)
- Januar 2022 (3)
- Dezember 2021 (2)
- November 2021 (3)
- Oktober 2021 (1)
- September 2021 (4)
- August 2021 (3)
- Juli 2021 (4)
- Juni 2021 (4)
- Mai 2021 (5)
- April 2021 (2)
- März 2021 (2)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (6)
- Oktober 2020 (3)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (3)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (3)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (3)
- November 2019 (4)
- Oktober 2019 (7)
- September 2019 (23)
- August 2019 (3)
Neueste Kommentare
- Frauenkino Xenia in Zürich – Gründung eines feministischen Kinoprojekts | FILMgeBlätter bei Xenia Forever!
- Xenia Forever! | FILMgeBlätter bei Frauenkino Xenia in Zürich – Gründung eines feministischen Kinoprojekts
- T. E. Shaw bei Alice in Illness – «Kranke» Frauen im Film
- Wie Hollywood lernte, die Bombe zu lieben: Die Atombombe im Kino | FILMgeBlätter bei Humorvolle Zombies?
- Paula Beer wird 30 Jahre alt | FILMgeBlätter bei Volker Schlöndorff im Gespräch
Schreibe einen Kommentar